Dürer, Albrecht: Der große Triumphwagen, Detail: Die französische Trophäe

Dürer, Albrecht: Der große Triumphwagen, Detail: Die französische Trophäe
Künstler:Dürer, Albrecht
Entstehungsjahr:1518
Maße:41,7 × 27,3 cm
Technik:Feder, Wasserfarbe, auf Papier
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Kunsthistorisches Museum
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Detailentwurf für die Holzschnittfolge kaiserlichen Triumpfzuges Maximilian I., 1526 erstmals vollständig gedruckt, Dürer war für die Gestaltung Wagens mit der Vermähling Kaiser Maximilians mit der Maria von Burgund zuständig und veröffentlichte diesen bereits 1522 in acht Blättern
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Größe, die

Brockhaus-1809: Die Französische Constitution · Alfred der Große · Der große St. Bernhards-Berg · Antiochus der Große · Flavius Theodosius der Große · Alexander der Große · Carl der Große · Albrecht Dürer · Albrecht Dürer

Brockhaus-1837: Französische Kunst, Literatur und Wissenschaft · Dürer

Brockhaus-1911: Französische Revolution · Französische Philosophie · Französische Schweiz · Französische Stellung · Französische Sprache · Französische Literatur · Französische Befestigungsmanier · Französische Akademie · Französische Kunst · Französische Kolonien · Unbekannte Größe · Große [2] · Dürer

DamenConvLex-1834: Französische Leinen · Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst · Geist, der große · Margarethe die Große · Karl der Große · Antonius, der Große · Alexander, der Große · Constantin der Große · Dürer, Albrecht

Eisler-1904: Negative Größe · Psychische Größe · Kunst, große · Größe · Größe, psychische

Eisler-1912: Albert der Große von Bollstädt

Herder-1854: Französische Musik · Französische Philosophie · Französische Sprache · Französische Kunst · Französische Literatur · Konstantin der Große · Unbekannte Größe · Karl der Große · Größe · Dürer

Kirchner-Michaelis-1907: Größe

Lueger-1904: Französische Vergoldung · Größe

Meyers-1905: Trophäe · Französische Ostindische Kompanie · Französische Literatur in der Schweiz · Französische Literatur in Belgien · Französische Renaissance · Französische Stellung bei Pferden · Französische Sprache · Französische Revolution · Französische Kirche · Französische Gotik · Französische Kreide · Französische Literatur · Französische Kunst · Große Wintersaat · Große Oktave · Große Tundra · Große Zehe · Scheinbare Größe · Salzsee, der Große · Pocken, große · Große Landgräfin · Größe · Erdrauchwurzel, große · Australische Bucht, Große · Große Armee · Große Jury · Große Fahrt · Große Beköstigungsportion · Dürer

Pierer-1857: Französische Meile · Französische Musik · Französische Malerkunst · Französische Kunst · Französische Literatur · Französische Philosophie · Französische Suppe · Französische Wage · Französische Sprache · Französische Revolution · Französische Schweiz · Französische Colonien · Französische Beeren · Französische · Französische Confession · Französische Karten · Französische Jagd · Französische Gartenanlagen · Gesuchte Größe · Größe · Große Aufwartung · Additive Größe · Eintheilige Größe · Dreitheilige Größe · Dürer

Schmidt-1902: Dürer, Albrecht

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon