Bosch, Hieronymus: Epiphanie-Triptychon: Hl. Petrus und Stifter

Bosch, Hieronymus: Epiphanie-Triptychon, linker Flügel: Hl. Petrus und kniender Stifter
Künstler:Bosch, Hieronymus
Langtitel:Epiphanie-Triptychon, linker Flügel: Hl. Petrus und kniender Stifter
Entstehungsjahr:um 1510
Maße:138 × 33 cm
Technik:Öl auf Holz
Aufbewahrungsort:Madrid
Sammlung:Museo del Prado
Epoche:Renaissance
Land:Niederlande
Kommentar:Wahrscheinlich urspr. in der Kapelle der Bruderschaft Unserer-Lieben-Frau in der St. Jans Kathedrale in 's-Hertogenbosch

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon